AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Kopfstand
Gültig ab: 1.9.2025
Willkommen bei Kopfstand!
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Kursen, Workshops, Seminaren und Coachings zu begleiten. Nachstehend finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die den Rahmen für eine gute und transparente Zusammenarbeit schaffen.
1. AGB für Privatkunden
a) Anmeldung & Teilnahme
Die Anmeldung zu unseren Yogakursen erfolgt durch den Kauf einer Einzelstunde, einer 10er‑Karte oder durch den Abschluss eines Abonnements. Sie müssen sich dafür nicht vorher anmelden.
b) Kurse
Die laufenden Kurse finden ab einer Mindestteilnehmer:innenzahl von 3 Personen statt.
Erscheinen nur 2 Personen, kann der Kurs leider nicht stattfinden.
Kopfstand behält sich vor, bei Vorliegen eines sachlichen Grundes (z. B. Krankheit der Lehrenden, organisatorisch bedingte Anpassung) Änderungen der Öffnungszeiten, des Kurs‑ und Workshop‑Angebotes sowie des Einsatzes der Kursleitung vorzunehmen. Sie werden darüber frühestmöglich durch Veröffentlichung des aktuellen Kurs‑ und Workshop‑Plans auf unserer Webseite informiert.
c) 10er‑Karten
10er‑Karten sind nicht übertragbar und vom Umtausch ausgeschlossen. Die entsprechenden Preise werden im jeweils abzuschließenden Vertrag festgehalten und sind ebenfalls online veröffentlicht.
d) Einzelstunden
Die Kosten für eine Einzelstunde werden im entsprechenden Vertrag festgehalten und sind ebenfalls online veröffentlicht.
e) Abonnements
Teilnehmer:innen können einen Abonnement‑Vertrag mit einer Laufzeit von 3 Monaten abschließen. Das Abonnement verlängert sich stillschweigend um weitere 3 Monate, falls es nicht spätestens 14 Tage vor Ablauf der Laufzeit gekündigt wurde.
Die Laufzeit des Abonnements beginnt am Tag des Vertragsschlusses (Datum des Anmeldebogens).
Sowohl Sie als auch Kopfstand haben das Recht zur außerordentlichen Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes. Hierunter fallen insbesondere Fälle, in denen eine Fortsetzung des Vertrages bis zur Beendigung der Laufzeit nicht zumutbar ist.
f) Workshops
Workshops finden ab einer Mindestteilnehmer:innenzahl von 5 Personen statt, vorausgesetzt, dass die Workshop‑Gebühr bis spätestens 2 Kalendertage vor Workshop‑Beginn gezahlt wurde.
Kopfstand behält sich vor, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (z. B. Krankheit der Trainer:in, Nichterreichen der Mindestteilnehmer:innenzahl) Änderungen am Termin‑ und Zeitplan des Workshops vorzunehmen. Sie werden hierüber frühestmöglich informiert, bereits gezahlte Gebühren werden zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
g) Rücktritt & Umbuchung eines Workshops
Die Anmeldung zum Workshop ist verbindlich. Sollte eine Teilnahme einmal nicht möglich sein, gelten die folgenden Bedingungen:
-
Bis 7 Kalendertage vor Workshop‑Beginn: kostenfreie Stornierung möglich (bereits gezahlte Gebühren werden in voller Höhe zurückerstattet).
-
Bis 3 Kalendertage vor Workshop‑Beginn: 50 % der Workshop‑Gebühr werden zurückerstattet.
-
Weniger als 3 Kalendertage vor Workshop‑Beginn: Keine Erstattung möglich.
Die Stellung einer Ersatzperson durch die Teilnehmerin ist jedoch jederzeit möglich und erfolgt kostenfrei.
Rücktrittserklärungen sowie Mitteilungen über eine Ersatzperson bedürfen der Textform (z. B. per E‑Mail). Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Eingang der entsprechenden Nachricht bei uns.
h) Gesundheitliche Voraussetzungen der Teilnehmer:innen
Die Teilnahme am Yoga erfolgt in eigener Verantwortung. Bitte überprüfen Sie selbst, ob eine Teilnahme am Yogaunterricht mit Ihrer körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, und konsultieren Sie bei Unsicherheiten vorab eine Ärztin bzw. einen Arzt.
Die Yogastunden werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt und dienen der Gesundheitsförderung und Prävention, stellen jedoch keinen Ersatz für eine ärztliche Behandlung dar.
Insbesondere bei Schwangerschaft, Bluthochdruck, Diabetes, Herz‑Kreislauf‑Erkrankungen, frischen Operationsnarben, Asthma, Rückenbeschwerden, Depressionen o. ä. ist eine vorherige Rücksprache mit der Yogalehrerin erforderlich.
2. AGB für Unternehmenskunden, Institutionen und den öffentlichen Dienst
Die nachfolgenden AGB regeln die Zusammenarbeit bei Coachings, Seminaren und Workshops, die Sie als Unternehmen, Institution, Einrichtung des öffentlichen Dienstes, Verein oder andere Organisation (im Folgenden „Auftraggeber“) bei Kopfstand – Verena Eckl und Gero Stenke GbR (im Folgenden „Kopfstand“) buchen.
a) Buchung & Zahlung
Die Buchung erfolgt durch den Abschluss eines entsprechenden Vertrages und ist verbindlich. Das Honorar richtet sich nach den im Vertrag festgelegten Bedingungen und ist bis spätestens 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
b) Rücktritt & Umbuchung
-
Rücktritt bis 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei möglich.
-
Rücktritt bis 7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Veranstaltungsgebühr werden in Rechnung gestellt.
-
Rücktritt später als 7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Veranstaltungsgebühr werden in Rechnung gestellt.
Rücktrittserklärungen bedürfen der Textform (z. B. per E‑Mail). Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Eingang der entsprechenden Nachricht bei uns.
c) Änderung der Veranstaltung durch Kopfstand
Kopfstand behält sich vor, bei Vorliegen eines sachlichen Grundes (z. B. Krankheit der Trainer:in, organisatorisch bedingte Anpassung) Änderungen am Termin‑ und Zeitplan der Veranstaltung sowie am Einsatz der Kursleitung vorzunehmen. Sie werden hierüber frühestmöglich informiert. Falls eine Veranstaltung aus wichtigem Grund nicht stattfinden kann, werden bereits gezahlte Gebühren zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
d) Stornierung durch Kopfstand / den Auftraggeber
Kopfstand ist berechtigt, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (z. B. durch Krankheit der Trainer:in) vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren zurückerstattet.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, bei einer eigenen Kündigung die in Ziffer b) genannten Fristen und Bedingungen zu beachten.
e) Haftung
Kopfstand haftet bei Unternehmenskunden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen, soweit sie nicht durch zwingende gesetzliche Vorschriften (z. B. für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit) vorgeschrieben ist.
3. Allgemeine Bedingungen
a) Datenschutz
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer:innen erfolgt im Rahmen der gültigen Datenschutzgesetze (DSGVO). Nähere Informationen dazu sind in der Datenschutzerklärung von Kopfstand zu finden.
b) Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung treten die entsprechenden gesetzlichen Regelungen.
c) Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ist der/die Teilnehmer:in Unternehmer:in, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesen AGB der Sitz von Kopfstand.